Vorträge
Ein spannender Vortrag aus dem Bereich der Astrophysik kann eine attraktive Ergänzung zu einer Firmen- oder Verbandsveranstaltung sein. Die grundlegenden Themen der modernen Naturwissenschaft bieten unterhaltsame Anregungen und liefern so Gesprächstoff für einen ganzen Abend.
Als Referent stehe ich meinem Publikum natürlich auch nach dem Vortrag Rede und Antwort.
Einige aktuelle Vortragsthemen:
Wasser – die interessanteste Flüssigkeit der Welt
Auf der Erde gibt es 1,4 Milliarden Kubikkilometer Wasser! Ohne dieses Wasser gäbe es kein Leben auf der Erde. Doch was macht Wasser so besonders?
– Und wo kommt es eigentlich her? In diesem Vortrag stelle ich den vielleicht wichtigsten Rohstoff der Erde vor.
Das Thema betrifft uns direkt, denn schließlich bestehen wir selbst zu 70% aus diesem kostbaren Nass.
"Ist da draußen jemand?" - Die Suche nach außerirdischem Leben
Die wohl spannendste Frage der Menschheit: Sind wir allein im Universum? Inzwischen kennen wir tausende von
"Exoplaneten". Wie wahrscheinlich ist es, dass es dort Leben gibt? - Oder gibt es vielleicht sogar noch weiteres Leben
in unserem Sonnensystem? - Und was ist mit den Aliens? - Was ist, wenn wir sie finden? - Oder sie uns?
Interessanterweise ist diese Frage bzw. die Antwort darauf von größter Bedeutung für uns Menschen.
Klimawandel im Zeitraffer
Als Astrophysiker und Erdbewohner beschäftigt mich natürlich das Schicksal unseres Planeten, denn wir leben in Zeiten eines spürbaren Klimawandels. Aber wie sieht eigentlich die Klimageschichte unserer Erde auf großen Zeitskalen aus? Welche natürlichen, nicht vom Menschen verursachten Faktoren, beeinflussen das Klima?
In diesem Vortrag lasse ich die Klimageschichte der letzten 500 Millionen Jahre im Zeitraffer ablaufen. Mein Fazit:
Auf diesem Planeten zu leben und zu überleben ist immer eine Herausforderung!
Die Sonne - der Stern, von dem wir leben
Die Sonne ist die Energiequelle allen Lebens. Grund genug, sich einmal den "Motor" unseres Planentensystems von innen anzusehen. - Wie ist die Sonne entstanden? - Woher stammt ihre Energie? - Wie lange wird sie noch scheinen und welche Risiken und Nebenwirkungen sind mit ihr verbunden?